Mensch-Insekten-Begegnungen spielerisch entdecken

Im Rahmen des Biodiversitäts-Hackathon entstand die Idee zu einem Brettspiel, in dem die Mitspielenden sich auf spielerische Weise den Themen Biodiversität und Zusammenleben mit Insekten nähern.
Jede*r Spieler*in verfügt über ein Team von Insekten, die als Karten vor ihr/ihm offen ausgelegt liegen. Es können bis zu 4 Spieler*innen gleichzeitig spielen. Jeder kann sein Team frei zusammenstellen, das aus insgesamt 6 Karten bestehen muss. Dabei ist festzustellen, dass die Teams umso stärker sind, je diverser ihre Fähigkeiten-Punkte verteilt sind. Dies soll vereinfacht den Wert von Biodiversität in Ökosystemen darstellen.
Spielablauf
Jede Runde folgt dem gleichen Ablauf:
- Würfeln
- Die entsprechende Menge an Schritten auf dem Feld bewegen
- Schauen, auf was für einem Feld man gelandet ist
- Aktionskarte ziehen
- Den Punktestand anpassen
- Aufgabenkarte ziehen
- Wählen, welche Insektenkarte man zum erledigen der Aufgabe spielen will
- Den Punktestand anpassen
Das Spiel gewinnt, wer als erstes 100 Punkte erreicht.
Kontakt
Wenn Dir die Idee des Spiels gefällt und Du Feedback oder Lust hast, sie weiter zu entwickeln, schreib uns an insektenspiel@mailbox.org .
Gefördert im Rahmen der FEdA Förderinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt des BMBF.