Auf Augenhöhe

Biodiversitäts-Hackathon / Labor für Mensch-Insekt Beziehungen

Design: Maureen Belaski / Download: Einladung Arthropothon

Das IANUS Peacelab veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem lab3 und dem BioDivKultur Konsortium einen ersten Arthropothon.

Vom 5. bis 7. Mai 2023 haben wir in einer Ideenwerkstatt Mensch-Insekt Beziehungen erkundet, um ein biodivers friedliches Zusammenleben zu ermöglichen – auf Grünflächen, im städtischen Raum. Künstlerisch und biologisch, bastelnd und programmierend kamen etwa 25 Bürgerwissenschaftler:innen aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich, Dänemark und der Schweiz zusammen – erst einmal nur aus Neugier auf die Gruppenarbeit, aber auch schon als Team mit einer Idee im Gepäck.

Bei der Arbeit (Foto: Tabea Heppner)

Ausgangspunkt waren Denkanstöße, Themen, Provokationen:

  • Grenzgängerisch: Wie schön kann eklig sein?
  • Die Insekten sterben aus. Manche sprechen von Biozid.
  • Artenvielfalt: Können wir die nicht selber machen?
  • Wo sind sie eigentlich? Und was wollen sie uns sagen? 
  • Biodivers draußen auf dem Land und drinnen in der Stadt
  • Insektenpolitik, füreinander und miteinander.

Im Anschluss an den Hackathon sollen nun zwei besonders vielversprechende Ansätze weiterentwickelt werden. Gefördert im Rahmen der FEdA Förderinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt des BMBF. (Stand 12. Mai 2023)